Hast du Fragen zu Themen oder Produkten? 
Hier findest du die klaren Infos, die du suchst!

Materialhinweise
 

  • Entnehme unsere Produkte grundsätzlich vorsichtig aus der Versandverpackung
  • Unsere Produkte sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile gehören nicht in Kinderhände.
  • Unsere Produkte sind nicht für extreme Außenanwendung geeignet.
  • Setze unsere Produkte keiner extremen Hitze über 50° Grad aus (Verzug möglich).
  • Vermeide extreme Nässe und grobe Reinigung unter der Wasserleitung.
  • Reinige unsere Produkte vorsichtig mit einem fusselfreien, feuchten Tuch.

 

 

Wie kann ich im Shop bezahlen?

 

Bestelle ganz bequem per PayPal oder Vorkasse. Du erhältst bei Bestellung per Vorkasse eine Onlinerechnung per E-Mail, auf der die Bankdaten zur Überweisung stehen. Nach erfolgreichem Zahlungseingang beginnt die Produktion.

 

 

Ist eine Abholung der Bestellung möglich?

 

Ja natürlich. Gib im Warenkorb einen Abholtag, Abholzeit und Abholwunsch an und hole die Ware nach diesen Optionen bei uns ab. Wenn Du nach der Bestellung nichts von uns hörst, gilt dieser Termin als verbindlich. Ansonsten melden wir uns per E-Mail bei Dir. Die Versandkosten werden dann natürlich nicht berechnet.

 

 

Wie lange dauert die Produktion?

 

3D-Drucke brauchen in der Regel eine Bearbeitungszeit von 2 bis 5 Werktagen, bevor sie versendet werden. Diese Zeitspanne ermöglicht es, die Qualität und Präzision jedes einzelnen Drucks sicherzustellen. Schnell schnell kann nur schlecht werden. Bitte beachte, dass bei größeren Projekten oder komplexeren Designs die Bearbeitungszeit unter Umständen länger dauern kann. Bei Fragen stehe ich Dir jederzeit zur Verfügung.
 

 

Wir wird die Ware versendet?

 

Wir versenden grundsätzlich per DHL-Paket mit Trackingnummer. Die Preise verstehen sich inkl. Logistik und Verpackung. Insel- oder Expresszuschläge werden gesondert berechnet. 

 

 

Kann ich die Ware wieder umtauschen?

 

Leider nein. Bitte beachte, dass 3D-gedruckte Waren aus herstellungsbedingten Gründen vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen sind. Aufgrund des individuellen Fertigungsprozesses und der maßgeschneiderten Anpassungen können wir keine Rücksendungen akzeptieren. Wir bitten um Verständnis, dass dadurch die Qualität und Einzigartigkeit jedes Produkts gewährleistet werden. Bei Fragen oder Bedenken zum Kauf stehe ich Dir jederzeit per E-Mail oder Kontaktformular zur Verfügung.

 

 

Woher kommt die markante Materialoberfläche?

 

Eine häufige Eigenschaft 3D-gedruckter Produkte sind feine bis kaum sichtbare Querstreifen an der Oberfläche, die produktionsbedingt auftreten können. Diese Variationen ergeben sich aus den spezifischen Drucktechniken und Materialien, die verwendet werden. Einen Einfluss auf die Funktionalität des Produkts haben haben dieses Rillen. Ebenso entstehen an 3D-Druckprodukten feine senkrechte Nähte, die von der Düsenbewegung (rechts/links) her stammen. Dies ist technisch nicht zu vermeiden und betrifft alle 3D-Druckhersteller. Da die Düse ständig die Position wechselt, bleibt am Referenzpunkt ein kleiner Cut. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass diese Besonderheiten Teil des Charakters von 3D-gedruckten Produkten sind und nicht als Qualitätsmangel angesehen werden sollten.

 

 

Wie stabil ist das Material?

 

Ein zentraler Punkt, der oft übersehen wird, ist die etwas andere Materialstruktur die man im 3D Druck erreicht. Im Gegensatz zu Produkten, bei denen flüssiges Material in Formen gegossen und anschließend gehärtet wird, werden 3D-gedruckte Teile schichtweise aufgebaut. Diese schichtweise Herstellung kann zu Schwachstellen innerhalb des Materials führen. Wenn Druck oder Schlag auf die falsche Stelle ausgeübt werden, kann das Produkt brechen oder Risse bekommen. Achte daher auf einen sorgsamen Umgang. Generell sind unsere Produkte aber stabil und alltagstauglich.

 

 

Ist das Material wasserfest?

 

Polylactid (PLA) ist ein beliebtes Material im 3D-Druck, bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit. Dennoch stellt sich oft die Frage nach der Wasserbeständigkeit dieses Materials. Im Vergleich zu anderen Kunststoffen zeigt PLA eine moderate Resistenz gegen Feuchtigkeit. Es ist wichtig zu verstehen, dass PLA nicht vollständig wasserdicht ist. Bei längerer Exposition gegenüber Wasser oder unter feuchten Bedingungen kann das Material beginnen, seine strukturellen Eigenschaften zu verlieren.

 

 

Kann es Farbabweichungen geben?

 

Farbansichten, die Du auf Deinem Monitor siehst, können von den tatsächlichen Farben des verwendeten Druckmaterials abweichen. Diese Abweichung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich der Bildschirmkalibrierung, der Beleuchtung und der verwendeten technischen Spezifikationen des Monitors. Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass auch die Farbrezepturen der Hersteller für das Druckmaterial leicht variieren können. Unterschiede in der Oberflächenbeschaffenheit können von Charge zu Charge auftreten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.